
Die Anlage ist dafür ausgelegt in einem geschlossenen Kreislauf zu arbeiten. Sie hat zwei getrennte Kammern / Phasen, die erste mit Chemielösung (geheizt) und die zweite mit Spülwasser. Die einzelnen Kreisläufe werden nicht vermischt. Ein mikroprozessorgesteuertes System mit einer Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Bedienung des Gerätes.

Filtersystem Dank der Filteranlage arbeiten die Chemiekalien in einem geschlossenen Kreislauf, sie werden durch drei Siebe gepumpt und dabei gefiltert. Die Chemiekalien werden in einem beheizten Edelstahltank aufbewahrt, von dem sie durch eine Pumpe der Lanze zugeführt werden. |
Hochdruckpumpen
Die Anlage verfügt über zwei Waschphasen, die getrennte Stränge von Rohrleitungen, Pumpen, Schläuchen und Düsen haben um die Vermischung während der Phasenänderungen zu minimieren. Separate Ventile in der Abflusswanne leiten den Rückfluss ab. In der Waschanlage
befindet sich eine logische Steuereinheit, welche die Komponenten steuert.
Die Chemiekalien werden mit einem Druck von 20 bar durch eine sehr haltbare und säurebeständige Pumpe 304 3kW gepumpt. Die Spülphase verwendet Hochdruck-Kolbenpumpen mit Keramikkolben 3 kW und bietet 160 bis 200 bar.