Hergestellt von Profis für Profis
Professionelle Pulveröfen für die Pulverbeschichtung. Wahlweise mit Strom, Gas oder Öl betrieben. Gegen Aufpreis kann die stufenlose Temperatursteuerung gewählt werden. Diese steuert die Temperatur und hält dadurch die Solltemperatur in einem kleinen Bereich. Die Öfen werden auf Kundenwunsch hergestellt, so sind alle Maße und Ausführungen frei wählbar. Ausführung als Kammerofen (einseitig Türen) oder als Durchlaufofen (beidseitig Türen) möglich. Bei größeren Öfen ist es möglich den Brennraum mit einer leicht demontierbaren Trennwand zu teilen und einzeln zu Steuern. Sprechen Sie uns an, wir finden für Sie die passende Lösung.


Technische Beschreibung |
• 7″ Farb Touchscreen Monitor mit 20 Programmen mit je bis zu 10 Schritten |
• Aktueller Verbrauch des Brennvorgangs wird angezeigt |
• Brennraumüberwachung durch 2 unabhängige Temperatursensoren |
• Brennvorgänge über USB auslesbar |
• Schweizer Brenner – Hohe Qualität, hohe Effiziens, hohe Zuverlässigkeit |
• Gleichmäßige Temperaturverteilung im Brennraum durch ideale Leitbleche |
• SPS gesteuert, voll automatisch |
• Heizkomponenten auf der Decke, leicht zugänglich |
Optionales Zubehör / Sonderausstattung |
• Laufschienen unter der Decke |
• ggf. Trennblech zum Verkleinern des Brennraums |
• Ausführung als Durchlaufofen |

Informationen über den Gas- und Ölverbrauch
Der Verbrauch von Öl und Gas wird auf Grundlage der Einstellungen des Brenners berechnet. Diese Funktion ermöglicht Ihnen den Verbrauch und die Kosten des Brennvorgangs zu schätzen.


USB Speicher
Jeder Einbrennprozess wird protokolliert und der Verlauf kann auf einen USB Stick übertragen und dann auf einem PC ausgewertet werden.
Jede Datei wird automatisch erstellt und ist für jeweils einen Brennvorgang verantwortlich, es werden extreme Temperaturen und die genaue Zeit aufgezeichnet. Die Datei wird in *.csv (Excel-Tabelle) gespeichert.
Speicherung der letzten 20 Brennvorgänge
Die letzten 20 Brennvorgänge sind direkt im Display zu sehen, hier können Sie vorab prüfen, ob die Brennzeit und die Brenntemperatur gestimmt hat. Stimmt etwas nicht? Überprüfen Sie nun die genauen Parameter des Brennvorgangs, zum Beispiel wie lange dieser gedauert hat oder ob es Probleme gab.
Neu ! Timer
Es gibt die Möglichkeit die Uhrzeit der Inbetriebnahme einzustellen, so kann sich der Ofen noch vor Arbeitsbeginn automatisch einschalten. Die Steuerung muss dafür eingeschaltet bleiben.


ROMER iCure
ROMER iCure ist ein Computer Programm, das die auf dem USB Stick gespeicherten Brennvorgänge anzeigt. So können Sie auch im nachhinein die Parameter einzelner Brennvorgänge prüfen und eventuelle Fehler auffinden.
Automatischer Rauchabzug
Der Rauchabzug kann so programmiert werden, dass er sich schon ein paar Minuten vor Beendigung des Brennprozesses öffnet um den Rauch aus der Kammer zu ziehen.
Der Rauchabzug kann auch manuell vom Touchpanel aus gesteuert werden.
Selbstschließende Türen
Zum Öffnen ziehen Sie einfach an der Tür. Beim Schließen reicht es wenn Sie die Tür drücken, sie schließt sich dann von alleine.
Timer für Dauer des Prozesses
Mithilfe der Heizdynamik wird die Dauer des Prozesses berechnet, wann der Brennprozess endet wird auf dem Display angezeigt.
MTS-System (MultiTemperaturSensor)
Das MTS-System wurde entwickelt, um die tatsächliche Temperatur innerhalb der Kammer zu ermitteln.
Die Standardmessung basiert auf einer einzigen Temperaturmessung mit nur einem Temperatursensor, die oft falsch ist.
MTS ist ein System mit mehreren Sensoren die an den äußersten Stellen der Kammer angebracht sind, dadurch ist die Temperaturmessung viel genauer.


Was ist das Mehrzonenheizsystem?
Das Mehrzonenheizsystem sorgt für eine bisher einzigartige Brennqualität.
Jeder normale Ofen hat nur eine Heizzone und nur eine Temperaturmessung!
Das Mehrzonenheizsystem unterstützt bis zu 8 unabhängige Heizzonen in einem Ofen.
Jede Heizzone verfügt über bis zu 3 Temperatursensoren!
Wenn es Temperaturunterschiede zwischen Zonen gibt, werden diese automatisch ausgeglichen!
Das System hilft, das Problem zu bekämpfen, wenn Elemente unterschiedlicher Materialstärke in den Ofen gelangen.

Energiesparmodus
Lösungen, mit denen Sie wirklich Geld sparen können
Energiesparmodus | ![]() |
![]() | Bis zu 20% weniger Kraftstoffverbrauch Standardwärmetauscher arbeiten bei Rauchgastemperaturen über 330 Grad. In unserem Design sind es standardmäßig 270 Grad. In Kombination mit dem ECO-Modus können bis zu 20% Wärme eingespart werden. |
Wärmetauscher
Innovativer Wärmetauscher | ![]() |
Abgastemperaturvergleich
![]() | Stabile Schweißkonstruktion |
Edelstahldecke |
| Hitzebeständiger Wärmetauscher |
Spezielle Brenner | ![]() |
![]() | Luftgekühlte Rotoren |
Brenner mit Pollenfiltern | ![]() |
Minimierung von Wärmebrücken | ![]() |
![]() | Silikondichtungen |
![]() | ![]() | ![]() |
Mehrere Isolationsschichten Wir verwenden Stein- und Glaswolle für die Produktion, um bessere Parameter zu erhalten. | Deckenisolierung Die Dämmstärke an der Decke beträgt sogar 460 mm. | Isolierung an den Wänden Die Dicke der Dämmung an den Wänden beträgt sogar 240 mm. |
Trennwand (optional)
Die Trennwand ist für den Kauf eines großen Ofens geeignet, bei dem man nur Teile des Ofens benutzen möchte. Dabei wird der Ofen mit einer beweglichen Trennwand und einer speziellen Steuerung ausgestattet.
2 in1 (optional)
Es ist möglich, die beiden Kammern unabhängig voneinander zu verwenden. Beispielsweisekann in der ersten Kammer der Brennprozess laufen, während in der zweiten die Trocknung stattfindet.
Belüftung der Ofenkammer (optional)
Die automatische Lüftung in der Kammer erfolgt durch Ventilatoren und Motoren. Durch zusätzliche Belüftungskanäle kommt es zu einem effektiveren und schnelleren Luftaustausch. Das System wird verwendet, wenn in der Kammer während des Brennprozesses Dämpfe entstehen, die noch im Laufe des Prozesses aus dem Ofen geleitet werden müssen.



Transportmethoden

Die einfachste Version ist mit einem Hordenwagen. Sie erhalten einen Grundwagen mit Gummirollen, um den hitzefesten Hordenwagen zu transportieren. Der Hordenwagen wird lediglich als Grundgestell ausgeliefert, den Aufbau müssen Sie selber, Ihren Produkten entsprechend erstellen.

Die flexibelste Lösung sind Schienen in der Decke. Diese Version läßt sich ausbauen, bishin zu einem kompletten Schienensystem für Lagerung, Reinigung, Pulvern, Brennen und Abkühlen. Die Anzahl der Schienen sowie deren Abstand können Sie frei wählen. Die Schienen bestehen aus einer Feuerverzinkten C-Schiene aus 70x70x4mm, belastbar mit bis zu 200kg/Meter.

Schienen im Boden
Option mit einem Wagen, der für sehr schwere Lasten von mehreren Tonnen verwendet wird. Der Wagen ist mit Gusseisenrädern auf Gleitlagern ausgestattet. Der Wagen fährt nur vor und zurück. Diese Option reduziert die Gesamthöhe des Ofens im Vergleich zu anderen um 100 mm. Der Wagen wird als Rahmen mit Rädern geliefert. ohne Aufbau, unlackiert, schweißbereit.